Zeitmoment — akimirka statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. instant; instant of time; moment of time vok. Moment, m; Zeitmoment, n; Zeitpunkt, m rus. мгновение, n; момент времени, m pranc. instant, m … Fizikos terminų žodynas
Hydrodynamik — Hydrodynamik, die rein mathematische Behandlung der Bewegung eines flüssigen Systems im Gegensatze zu der mehr mit empirischen Formeln arbeitenden Hydraulik (s.d.). Eine ideale Flüssigkeit (wozu auch die vollkommenen Gase gehören) ist ein Medium … Lexikon der gesamten Technik
Kinetik — Kinetik, chemische, die Lehre von der Geschwindigkeit chemischer Reaktionen. Ihre Theorie ließ sich zunächst entwickeln an einem homogenen, d.h. in allen seinen [479] Punkten physikalisch und chemisch gleichförmigen System, das in chemischer… … Lexikon der gesamten Technik
Verwirkung (Deutschland) — Ein Recht ist verwirkt, wenn der Berechtigte es längere Zeit hindurch nicht geltend gemacht hat und der Verpflichtete sich darauf eingerichtet hat und sich nach dem gesamten Verhalten des Berechtigten auch darauf einrichten durfte, dass dieser… … Deutsch Wikipedia
Paul Rosenstein-Rodan — Paul Narcyz Rosenstein Rodan (1902 – 1985) was an Austrian economist born in Kraków, who was trained in the Austrian tradition under Hans Mayer in Vienna. His early contributions to economics were in pure economic theory on marginal utility,… … Wikipedia
Diekwisch — Stefan Diekwisch (* 1946) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Politiker (FDP). Leben und Beruf Nach dem Abitur studierte Diekwisch Wirtschaftswissenschaften. 1974 promovierte er an der an der Albert Ludwigs Universität Freiburg mit… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Engels — Friedrich Engels, Fotograf George Lester ca. 1868[1] … Deutsch Wikipedia
Marxistische Philosophie — bezeichnet die philosophischen Annahmen der Werke von Karl Marx und Friedrich Engels. Dazu werden auch alle späteren philosophischen Konzeptionen gerechnet, die sich auf Marx und Engels berufen. Die Frage, ob eine marxistische Philosophie… … Deutsch Wikipedia
Stefan Diekwisch — (* 1946) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Politiker (FDP). Leben und Beruf Nach dem Abitur studierte Diekwisch Wirtschaftswissenschaften. 1974 promovierte er an der Albert Ludwigs Universität Freiburg mit der Arbeit Das Zeitmoment … Deutsch Wikipedia
Ortsbestimmung — Ortsbestimmung, die Ermittelung der geographischen Breite und Länge eines Punktes auf der Erdoberfläche. Man unterscheidet solche am Land und auf See. I. Am Lande. a) Die geographische Breite oder Polhöhe eines Ortes wird durch Messung der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon